Heute möchte ich eine Gedenkstätte für ein Musical errichten, dass mich sehr lange beschäftigt hat. Entgegen den gängigen Regeln für dieses Spiel, wird es eine Gedenkstätte für zwei Menschen.
Ich habe lange nachgedacht, wie ich die Gedenkstätten für dieses Musical gestalte und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich in diesem Fall, das Schicksal
nicht trennen darf.
Es geht um das Musical "Rudolf, Affäre Mayerling! Da Kronprinz Rudolf und Mary Baroness Vertsera einen gemeinsamen Selbstmord verübt haben, weil sie ihre Liebe nicht leben durften, kann ich keine getrennten Gräber, bzw. Gedenkstätten errichten.
Die wahre Geschichte ist auch hinreichend bekannt und auch die jeweiligen Gräber, zumindest was Kronprinz Rudolf betrifft. Wo Mary Baroness Vertera ihre wahre letzte Ruhe gefunden hat, ist ja immer noch ungewiss!
Durch den Selbstmord fand ein unendlich trauriges Familienschicksal der Habsburger Kaiserfamilie, ihr vorläufiges Ende.
In meiner Vorstellung wurde in der nachfolgenden Generation ein Kind geboren, dass den Ahnenauftrag hatte, die zerstrittenen Familien wieder zu versöhnen.
Dieses Kind, ein Mädchen hatte ein tiefes Wissen vom Leben, Sterben und Vergehen, des Lebens und seinem Regelwerk.
Zeitlebens hatte es dieses Mädchen sehr schwer, weil sie als sonderbar eingestuft wurde, von den anderen Menschen. Erst als es älter wurde und zu einer reifen Frau herangewachsen war, verstand sie ihren Lebensauftrag.
Sie suchte einen entlegenen Platz, in der Natur, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und sie fand einen urwaldähnlichen Rotbuchenwald.
Dieser Hain ist sehr versteckt in der Nähe vom Kloster Mayerling.
Normale Wanderer kommen an diesen Ort überhaupt nicht vorbei. Obwohl es sich um einen kleinen Urwald handelt, strahlt er eine ungewöhnliche Ruhe und Harmonie aus. In diesem Urwald hat die Nachfahrin mit Erlaubnis des zuständigen Försters, zwei schmiedeeiserne Kreuze unter einer großen Rotbuche erstellt.
Die Kreuze sind sehr schlicht und von einfacher Schmiedekunst gehalten. In der oberen Mitte ist jeweils ein Porzelanschild angebracht mit der Aufschrift.
[/b]Rudolf
1858-1889
und
Mary
1871 - 1889
Der Buchenhain ist genau der richtige Ort um zu zeigen, dass aus ehemals Chaos, eine sehr schöne Harmonie entsteht. Sehr sensible Menschen,
können an diesem Ort sogar Naturwesen wahrnehmen. Damit hat die Nachfahrin ihren Ahenauftrag erfüllt